Nach den Weihnachtsferien hat sich die Klasse 3a im Sachunterricht mit dem Thema „Wetter“ beschäftigt. Es wurden Wettersymbole gezeichnet, Messgeräte kennengelernt und natürlich immer wieder das Wetter beobachtet und mit allen Sinnen erlebt. Nachdem die wichtigsten Fachbegriffe gelernt und das Wetter immer wieder beschrieben worden war, gab es einen Projekttag, an dem die Kinder sich eine eigene Wetterstation bauen konnten. Dabei konnten die Kinder drei Messgeräte basteln: Ein Thermometer, ein Barometer und ein Hygrometer. Besonders die Thermometer hatten es den Kindern angetan, da sie sich sofort erproben ließen und deutliche Temperaturunterschiede z.B. zwischen dem Klassenraum und dem Schulhof sichtbar wurden. Nach 4 Stunden Bastelarbeit hatte jedes Kind eine tolle Wetterstation erstellt und teilweise auch sehr kreativ gestaltet. Die fertigen Stationen wurden stolz mit nach Hause genommen und in den nächsten Tagen intensiv getestet.
Kuhtrift 10a
26624 Moorhusen
Schulleiter Ulrich Kramer