Die Schüler der 4a sind am 29. November der Einladung der IGS Moorhusen-Marienhafte gefolgt und haben am dort ausgerichteten Sprachendorf „Talendorp“ teilgenommen...
Im Schulalltag kommt es immer mal wieder zu kleineren (seltener zum Glück zu größeren) Verletzungen...
Passend zur neuen Sachunterrichtseinheit "Gesund sein- gesund ernähren" bekam die 4a Besuch von Frau Backhaus vom Milchland Niedersachsen....
Nach wochenlangem Üben war es am Samstag den 17.06.2023 endlich soweit. Die Mädchen und Jungen der Tanz-AG von der Grundschule Moorhusen durften ihr Können auf der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Südbrookmerlands unter Beweis stellen...
Vor den Herbstferien beschäftigte sich die 3b viele Unterrichtsstunden lang mit dem Thema „Vom Getreide zum Brot“. Dieses Thema wurde am Donnerstag, 12.10.2023, durch einen Besuch der Stiftsmühle in Aurich abgeschlossen...
Heute fand bei uns das Herbst-Forum statt, dessen Programm von den Schülern bunt gefüllt wurde...
Auf gleich 2 Highlights konnte sich die Fuchsklasse in der letzten Woche vor den Herbstferien freuen. ...
Vom 04.10.-06.10. verbrachte die 4a drei erlebnisreiche Tage in der Waterdelle auf Borkum direkt in den Dünen...
Wir sind mit dem Bus gefahren. Auf dem Bauernhof haben wir zuerst gefrühstückt. Dabei haben uns drei Wasserbüffel zugeguckt. Dann sind wir zu den Pferden, zwei Eseln, den Alpakas, Schafen und Schweinen gegangen. Im Hühnerstall haben wir 12.000 Hühner gesehen. Es gab eine Maschine, die alle Eier sortiert hat. Wir haben eine Schatzsuche gemacht. Am Ende gab es Rührei für alle!
(geschrieben von den Kindern der Klasse 2a)
Nach ihrem Debüt beim Sommerforum in der Grundschule durfte die Plattdeutsch AG zum ersten Mal auf dem alljährlichen Dorffest Ende August mit der Ostfrieslandhymne „In Ostfreesland is`t am besten“ auftreten...
Samstagmorgen, 19. August 2023, 9.00 Uhr in Moorhusen: 33 Erstklässlerinnen und Erstklässler treffen sich in der großen Turnhalle, um gemeinsam mit ihren Familien, Schulkameradinnen und Schulkameraden und den Lehrerinnen und Lehrern eine Reise anzutreten, die ihr Leben in den kommenden Jahren bestimmen wird...
Das Team der Grundschule Moorhusen sucht zum 1. August 2023 für das gesamte Schuljahr 2023/2024 Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst.
Am letzten Tag vor den Sommerferien war es wieder einmal soweit. Die ganze Schule versammelte sich in der Pausenhalle, zum letzten Forum des Schuljahres...
Kurz vor den Sommerferien, am 26.06.2023, machte sich die Klasse 2b mit dem Bus auf den Weg zum Ökowerk in Emden...
Für leuchtende Augen sorgte der Förderverein unserer Grundschule am 4. Juli, indem er den Eiswagen der Ostfriesischen Eismanufaktur ...
Zum 40. Mal veranstaltet die Gemeinde Südbrookmerland zusammen mit ihren Vereinen ein eigenes Ferienprogramm...
Fast genau zwei Wochen nach dem erfolgreichen Turnier in Leybucht folgte am 29.06 die Finalrunde in Georgsheil...
Am vergangenen Donnerstag machte die Grundschule Moorhusen einen spannenden Ausflug nach Norderney...
Am Freitag, 16.06.2023, war die Klasse 2b im Entsorgungszentrum in Großefehn.
Am vergangenen Mittwoch fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Moorhusen statt, und sie waren ein voller Erfolg...
Eine wahnsinnig gute Leistung hat unser Schüler Tido am 2. Juni beim Bezirksentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs in der Realschule in Aurich abgerufen....
Am 1. Juni nahmen 10 Schüler der Fußball-AG der Grundschule Moorhusen unterstützt durch ihren Leiter Matthias Redenius vom VfB Münkeboe sowie dem Bufdi Jannis an einem Fußballturnier in Leybucht teil...
Zur jährlichen Versammlung des Fördervereins der Grundschule Moorhusen wurden für den 31. Mai alle Mitglieder eingeladen...
Die Klasse 1b war am Mittwoch den 17.05.2023 auf dem „Woldenhof“, um am Programm „Was krabbelt denn da?“ teilzunehmen....
Die Schüler der Grundschule freuten sich sehr, als endlich die Absperrung des neuen Spielgerätes entfernt wurde...
Kurz vor den Osterferien war es wieder soweit: Alle Klassen der Grundschule versammelten sich in der Pausenhalle zum Frühlingsforum.
Pünktlich vor Beginn des Frühlings wurde an der Grundschule Moorhusen ein ganz besonderes Richtfest gefeiert. Voraus gegangen waren Wochen eifrigen Werkens der Viertklässler.
Am 6. März 2023 fuhren die Klassen 1a und 1b ins EEZ in Aurich, um an der Sonderausstellung „Mathekings und Mathequeens“ teilzunehmen...
An diesem Dienstag waren „Frida Kahlo und ihre Tiere“ Inhalt des Ganztagsangebots „Kleine Künstler“.
In diesem Jahr öffnete die Nordseehalle in Emden ihre Pforten wieder für eine „Eiszeit“.
Unser Tido aus der 3. Klasse hat es geschafft: Er hat beim Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs an der KGS Hage in seiner Gruppe den 2. Platz belegt und sich für den Bezirksentscheid im Mai qualifiziert. Wir drücken dir weiterhin die Daumen!
Dat hest du goot maakt, Tido!
Zum wiederholten Mal gastierte am 06. Februar die Kinderoper „Papageno“ aus Wien an unserer Schule.
Das neue Schulhalbjahr startete für die 3a mit etwas Aufregung, denn am 02.02. fand unsere Lesenacht statt.
Über 4 Stunden war die Feuerwehr Südbrookmerland am 09.02. in der 3a.
In der Weihnachtszeit ging es an der Grundschule Moorhusen musikalisch zu. An jedem Montag trafen sich zu Beginn der 1. Stunde alle Schüler/innen, Schulbegleiterinnen und Lehrkräfte in der Pausenhalle zum Adventssingen.
Über eine großzügige Spende des Fördervereins konnten sich erneut alle Klassen zum Schuljahresbeginn freuen. Hiervon wurden neue Spiele sowie Bilderbücher für die Pausen angeschafft. Die Kinder haben täglich große Freude daran!
Die Kinder der AG Schulhofgestaltung begrüßen voller Spaß den Herbst und befreien gleichzeitig die Spielplätze vom Laub.
Die Grundschule Moorhusen hat erfolgreich an der KKH Präventationsaktion KKH Schulranzencheck teilgenommen.
Kommt mit uns in die bunte Zirkuswelt...
Wir waren am Mittwoch (29.9.21) auf einem ganz tollen Hof, der heißt Tomtes Hof. ...
Vom 10.09.21 bis zum 13.09.21 war die Klasse 4b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin ...
Aufgeregt versammelten sich am Samstag 35 Erstklässler mit Ihren Eltern in der Turnhalle der Grundschule ...
Die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen haben mit großer Freude an der diesjährigen Matheolympiade teilgenommen...
Sehr geehrte Eltern,
wie wir Ihnen bereits mit der Mail vom 1.4. mitgeteilt haben, herrscht ab kommenden Montag Testpflicht in der Schule...
zum vollständigen Infobrief (08.04.2021, PDF)
Testbestätigungen (08.04.2021, PDF)
Die Klassen 3a und 3b haben passend zur Osterzeit im Sachunterricht das Thema „Vom Ei zum Huhn“ durchgenommen...
Sowas gibt es nicht! Oder etwa doch?
Mit dieser Frage hat sich die Klasse 3a in der Zeit vor Ostern beschäftigt.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
neben der Anwendung der AHA+L-Regeln, sollen die Maßnahmen des Infektionsschutzes an den Schulen weiter ausgebaut werden und allen Schülerinnen und Schülern das regelmäßige Testen mit Corona-Laientests ermöglicht werden. Selbsttestungen können entscheidend dazu beitragen, dass Präsenzunterricht trotzdem möglich ist. Sie sind ein wichtiger Baustein und ergänzen die anlassbezogenen Tests, die natürlich auch weiterhin in konkreten Verdachts- und Infektionsfällen stattfinden...
zu dem vollständigen Anschreiben (PDF)
Informationen zur Anwendung der Selbsttests (PDF)
Einwilligungserklärung zur Teilnahme an Antigen Selbsttests zu Hause (PDF)
10. März 2021
Liebe Eltern,
ich möchte Sie in Kurzform über die Inhalte der geänderten Erlassreglung zur Organisation der Schuljahrgänge 1-10 des Kultusministeriumsinformieren, die den Grundschulbereich betreffen ...
04. März 2021
Informationen vom Niedersächsischen Kultusministerium
11. Februar 2021
Informationen vom Niedersächsischen Kultusministerium
Der Landkreis Aurich informiert mit einem Ampelsystem über eventuelle Schulausfälle.
zur Landkreis-Seite (http://schulausfall.landkreis-aurich.de)
20. Januar 2021
Informationen vom Niedersächsischen Kultusministerium
Liebe Eltern!
Aufgrund der neuen Beschlüsse werden die Kinder nicht wie angekündigt am Montag, den 11.01.2021 zurück in die Schule kommen.
Für den Zeitraum vom 11.01.2021 - 15.01.2021 gilt das sogenannte Szenario C ("Distanzlernen"-> alle Kinder lernen zu Hause).
Vom 18.01. - 29.01.2021 wird das sogenannte Szenario B stattfinden (geteilte Lerngruppen, Wechsel zwischen Lernen zu Hause und in der Schule).
Eine Notbetreuung wird gewährleistet.
Brief an Schülerinnen und Schüler (Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Kultusminister, 05.01.21)
Liebe Eltern,
wie Sie bestimmt schon erfahren haben, gibt es neue Regelungen bis zu den Weihnachtsferien. Den Brief unseres Kultusministers haben Sie im Anhang der Mail erhalten.
Mit diesem Brief möchte ich Sie in aller Kürze über die Regelungen unserer Schule zur Umsetzung der neuen Beschlüsse der Landesregierung informieren...
zum vollständigen Elternbrief (Schulleiter Ulrich Kramer)
Brief an die Eltern (Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Kultusminister)
Am 25. November 2020 startete das Projekt der Edeka Stiftung zum wiederholten Male, um den Viertklässlern der Grundschule Moorhusen einen tieferen Einblick in eine gesunde Lebensführung zu gewähren...
Übersicht der Regelungen für die Schulen in Niedersachsen (Stand: 01.12.2020) als PDF
Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan (Stand: 01.12.2020) als PDF
Niedersächsischer Kultusminister Grant Hendrik Tonne
Übersicht: Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen (PDF)
Vor den Herbstferien besuchte die Klasse 3b die Museumsschule im Dörpmuseum Münkeboe...
Im Zuge des Religionsunterrichtes besuchte die Klasse 3b die Kirche „Zum guten Hirten“ in Münkeboe.
Niedersächsischer Kultusminister Grant Hendrik Tonne
Niedersächsischer Kultusminister Grant Hendrik Tonne
Informations-PDF des Niedersächsischen Kultusministeriums
(Update 25.09.2020)
Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule
(PDF, Stand August 2020)
Liebe Eltern,
Sie können die Schulleitung & alle Lehrkräfte aktuell unter den Ihnen bekannten Mailadressen kontaktieren. Zudem werden folgende telefonische Sprechstunden angeboten:
Herr Kramer (Schulleitung) 09.00 - 10.00 Uhr
Frau Berghaus 18.00 - 19.00 Uhr
Frau Casto 09.00 - 10.00 Uhr
Frau Dörnfelder 11.00 - 12.00 Uhr
Frau Knorr Rausch 14.30 - 15.30 Uhr
Frau Valais 17.00 - 18.00 Uhr
Frau Wilhelm 10.00 -11.00 Uhr
Auch in diesem Jahre ließ es sich das gesamte Kollegium und Mitarbeiter der Grundschule nicht nehmen, die 28 neuen Erstklässler ganz herzlich willkommen zu heißen...
In den letzten Jahren sind durch die Kooperation mit dem VfB Münkeboe unter anderem an unserer Schule tolle Aktionen entstanden.
Dieser Einsatz ist nun auch vom DFB gewürdigt worden. ...
Bufdi für das SJ 2020/2021 gesucht!!!
Du bist interessiert an einer Stelle für den Bundesfreiwilligendienst an der GS Moorhusen?
Gerne darst du dich unter der Tel. Nr. 04934/6061 melden und mit uns einen Schnuppertag vereinbaren.
Unterrichtsausfall vom 16.03. – 18.04.2020
Mitteilung des Kultusministeriums vom 20.03.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Niedersächsische Kultusministerium hat am Freitag, 20.03.2020 bekannt gegebenen, dass auch in den Osterferien vom 30.03.-10.04.2020 eine Notbetreuung in der Schule stattfindet.
Ab Montag, den 23.03.2020 bis zum 18.04.2020 gilt folgende Regelung:
Von 8 bis 13 Uhr können Eltern, von denen ein Elternteil im medizinischen, pflegerischen, polizeilichen oder berufsfeuerwehrlichen Dienst arbeiten, ihr/e Kind/er in der Notbetreuung unterbringen. Es wird darum gebeten, dieses Angebot nur zu nutzen, wenn keine Alternative besteht. Je mehr Kinder die Betreuung in Anspruch nehmen, umso höher steigt die Ansteckungsgefahr.
Wenn Sie die Betreuung in Anspruch nehmen müssen, dann können Sie uns ab Montagmorgen persönlich erreichen.
Wir bemühen uns weiterhin, alle Informationen so schnell wie möglich an Sie weiterzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Kramer (Rektor)
Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus der Presse erfahren konnten, haben wir die Anweisung des Niedersächsischen Kultusministeriums erhalten, dass die Schule aufgrund des Corona Virus‘ ab Montag, den 16.03.2020 bis einschließlich 18.04.2020 geschlossen bleibt. Hierbei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme.
Erst dann wird die Landesregierung die Situation neu bewerten. Wir werden Sie dann möglichst umgehend informieren.
Bislang hat sich an unserer Schule niemand für die Notbetreuung gemeldet. Daher gehen wir davon aus, dass alle Eltern eine Möglichkeit zur Betreuung ihrer Kinder gefunden haben. Sollte sich daran wider Erwarten etwas ändern, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit der Schule telefonisch (Anrufbeantworter) in Verbindung.
Weitere offizielle Informationen erhalten Sie auch vom Niedersächsischen Kultusministerium.
Bleiben Sie gesund!!!
Kuhtrift 10a
26624 Moorhusen
Schulleiter Ulrich Kramer